Lange Nachhallzeiten und ein Übermaß an reflektierenden Oberflächen verzerren die Sprachverständlichkeit unserer Vorträge und ein angenehmes Hörerlebnis unserer Zuhörer. Wir lassen uns ablenken und konzentrieren uns eher auf das störende Element als auf den Inhalt der Präsentation.
Wenn Informationen verpuffen
Präsentationen ohne Wirkung
SCHLECHTE AKUSTIK
MANGELHAFTE AUSSTATTUNG
Um vorzuführen und zu übermitteln, bedarf es in der Regel der entsprechenden Mittel. Fehlen diese, sind Präsentationen gar nicht möglich. Die Folge: Der Vortragende wird unruhig, weil er sich nicht in seiner Komfortzone bewegt und dies überträgt sich auf uns als Zuhörer.
KEINE RÜCKZUGSMÖGLICHKEITEN
Ein Präsentation mit Störungen verpufft in Ihrer Wirkung. Spätestens bei der dritten Störung wandert unsere Aufmerksamkeit vom Vortragenden erwartungsvoll zur Störungsquelle, die in diesem Moment vermeintlich interessanter scheint.
SCHLECHTE BELEUCHTUNG
Präsentationen in schlecht beleuchteter Umgebung strengen uns an und angestrengt fällt es uns schwerer, einem Vortrag konzentriert zu folgen. Wie wichtig gute Beleuchtung ist, beschreibt die deutsche gesetzliche Unfallversicherung, die allein diesem Thema vierzig Seiten widmet.
Schaffen Sie Voraussetzungen um perfekt zu präsentieren
Optimieren Sie Ihr Büro, und schaffen Sie Raum für gelungene Präsentationen.
Nutzen Sie alle sowohl technischen als auch räumlichen Möglichkeiten, um inspirierende und störungsfreie Rahmenbedingungen zu schaffen.
Sorgen Sie für optimale Licht- und Schallverhältnisse.
Überzeugend präsentieren und erfolgreich Botschaften vermitteln
Unterstützen Sie aktives Zuhören durch eine vertrauensvolle Umgebung sowie eine moderne und freundliche Raumgestaltung.
Ein Vortrag lebt, wenn er nicht ausschließlich auf Powerpoint basiert. Viele Präsentationsmedien wie Flipchart, Whiteboards oder mobile Akustik-Wände ermöglichen im individuellen Einsatz abwechslungsreiche Präsentationen.

Wozu Präsentationen dienen
Informieren
Eine Präsentation beinhaltet Zahlen, Daten, Fakten, die Ihrem Zuhörer eine Botschaft oder vielleicht auch einen Kaufimpuls vermitteln.
Motivieren
Die gelungene Präsentation motiviert und bewegt zum Handeln. Ein persönlicher Draht zum Zuhörer fördert hier Ihren Erfolg.
Schulung
Jede Schulung lebt vom Präsentieren. Der Einsatz geeigneter Tools hilft Ihren Zuhörern, die gehörten Informationen zu verarbeiten und zu behalten.
Tools und Umgebungen für Ihre Präsentation
Konferenzwand
Konferenzwand
Die Präsentation mittels einer Konferenzwand gibt Ihnen die Möglichkeit sämtliche Medien zu nutzen und gleichzeitig digital zu dokumentieren.
Mobile Präsentationswand
Mobile Trennwand
Die mobile Trennwand - ideal für Meetings auf kleinstem Raum: Präsentationsfläche und Schallschutz zugleich, der Raum im Raum und das ohne großen Aufwand.
Whiteboard und Infotafel
Whiteboard und Infotafel
Die Klassiker der Präsentationen sind nach wie vor Whiteboard und Flipchart. Nutzen Sie diese doch einmal, für eine ganz individuelle Darstellung Ihres Themas.
Konferenzraummöbel
Konferenzraum Möbel
Die Einrichtung Ihres Konferenzraumes kann klassisch und statisch sein oder sich den Ansprüchen unterschiedlicher Präsentationsrunden anpassen.
Konferenzstühle und Beisteller
Konferenzstühle und Beisteller
Konferenzstühle mit Arbeitsplatten ermöglichen es Ihren Zuhörern auch bei Präsentationen vor vielen Teilnehmern aktiv mitzuarbeiten.
Akustikkabinen
Akustikkabinen
Akustikkabinen gewährleisten in wichtigen Präsentationen Vertraulichkeit und Konzentration, auch wenn Ihr Meetingraum gerade belegt ist.
BERATUNG
UNSERE NETZWERKPARTNER
Erweiterte Beratungskompetenz
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 99
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
Beratungszentrum Plieningen
Dreifelderstraße 5
70599 Stuttgart
0711 809 120 99
Montag - Freitag
09:00 - 17:00 Uhr