Stellen Sie sich einen Arbeitsraum vor, der ausschließlich mit einem Tisch und Bestuhlung ausgestattet ist, ohne Bilder und weitere Einrichtungsgegenstände. Diese Situation finden wir regelmäßig in Büros vor. Ein Wohlfühlfaktor kann in solchen Räumen nur schwer erzeugt werden, da nackte Raumflächen eine kühle Wirkung widerspiegeln und die Klangqualität verschlechtern.
Schlechte Akustik und spartanische Raumgestaltung
TRISTE ARBEITSRÄUME
KONZENTRATIONSTÖRUNGEN DURCH BETRIEBSLÄRM
In Büros herrscht durch den täglichen Betrieb zwangsläufig eine Geräuschkulisse, die sich schnell zu einer Lärmwand entwickeln kann, die die Konzentration erschwert und das Arbeitsklima negativ beeinflusst. Schlechte Arbeitsleistungen können die Folge ein.
HALLENDE BÜROZONEN
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in ein Büro kommen, das einen unangenehmen Nachhall erzeugt. Leeren Wand und Deckenflächen können die Ursache sein. Sie bieten optimale Bedingungen für die Ausbreitung von Schall, der störend wirkt.
EINENGENDE WIRKUNG VON KLEINEN BÜROFLÄCHEN
Kleine Räume bieten wenig Platz, um eine schöne und angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen, könnte man meinen. Nackte Wände lassen den Raum häufig spartanisch und klein wirken. Sie geben ein enges und kaltes Gefühl.
Akustikbilder für eine schallgeschützte Arbeitsatmosphäre und einen besonderen Touch in Ihren Räumen
Mit Akustikbildern erscheint Ihr Büro in einem neuen Licht.
Ein Akustikbild ist eine Kombination aus drei Raumelementen: Schallabsorber, Bild und Beleuchtung.
Die schallabsorbierende Flächen werden kombiniert mit außergewöhnlichen Aufdrucken, die hinterleuchtet sind.
Unsere Experten für Büroakustik erarbeiten individuelle Akustikkonzepte für Ihre Arbeitsräume, passend zu Ihren Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort. Langjährige Erfahrung in der Büroakustik hat uns gelehrt, dass es keine allgemeine Lösung für Raumakustik gibt. Mit Akustikbildern schaffen Sie eine hörbare und sichtbare Verbesserung in Ihren Räume. Sie genießen minimierten Hall und ein ansprechendes Motiv.
Ihre Arbeitsräume statten wir mit schallschützenden Bildern aus und erzeugen eine Arbeitsatmosphäre, die angenehm und ruhig ist. Wir vervollständigen die Akustik und das Design in Ihrem Büro.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Beratungsumfang

Schallschützende Akustikbilder geben Ihrem Büro einen besonderen Look
Schalldämmung muss nicht langweilig und trist aussehen. Akustikbilder erweitern Ihre Räume visuell und erzeugen eine optimale Raumatmosphäre.
Durch die Kombination von schallschützenden Flächen und aufgedruckten Bildern sind diese nicht als Akustikelemente zu erkennen. Ihre Wirkung erzielen sie dennoch.
Wie funktioniert ein Akustikbild?
Ein Aksutikbild ist ein Schallabsorber, der mit einem hochpräzisen Stoffaufdruck überzogen ist. Eine integrierte Beleuchtung lässt das Akustikbild nahezu lebensecht erscheinen. Als Akustikelemente sind diese schallschützenden Bilder frei im Raum installierbar. An freien Decken und Wandflächen oder als trennendes Element im Raum. Trifft der Schall auf das Akustikbild mit integrierten Absorber, werden die Schallwellen in den großporigen Korpus des Akustikbildes effektiv aufgenommen. Der Schall prallt am Dämmmaterial nicht ab und erzeugt so keinen Nachhall. Die Umgebungsgeräusche werden minimiert und eine klare und ruhige Geräuschkulisse wird erzeugt.
Eine optimierte Raumakustik ist nicht nur hör-/ und spürbar, sie ist auch messbar. Kommen Akustikbilder in Räumen zum Einsatz schlucken diese den Schall und der Geräuschpegel verringert sich durch eine verkürzte Nachhallzeit. Es lässt sich eine geringere Geräuschabgabe (dB) feststellen.
Die Nachhallzeit ist einer der wichtigsten Kennzahlen für eine gute Akustik. Sie ist der Faktor für die Dauer, wie lange ein Geräusch in einem Raum vorhanden ist, bis es auf ein Tausendstel seiner ursprünglichen Lautstärke gesunken ist. Je kürzer die Nachhallzeit, desto weniger und kürzer hören wir einen Geräusch, das von einer Oberfläche zurückgeworfen wird.
Gesteigerte Produktivität
Eine angenehme und ruhige Geräuschkulisse schafft eine konzentrationsförderndes Umfeld in Ihrem Büro. Die optimierte Akustik wirkt sich positiv auf den Arbeitsfokus Ihrer MitarbeiterInnen aus. Eine bessere Arbeitsqualität und Arbeitsleistung sind Ihr Gewinn. Sie sparen Ressourcen und begeistern Ihre Kunden.
Angenehme Raumakustik
Ihr Büro wird durch schallschützende Bilder ein angenehmer Wohlfühlort. Für MitarbeiterInnen ist es wichtig an einem Ort zu arbeiten an dem Sie in Ruhe arbeiten und sich entspannen können. Die optimale Akustik unterstützt den Wohlfühlfaktor in Räumen.
Begeisternde Raumoptik
Akustikbilder haben nicht nur die Eigenschaft Schall zu dämmen, sondern auch eine Raumatmosphäre zu schaffen, die besonders ist und den Raum künstlich erweitert. Mit einem Stoffdruck in höchster Qualität werden Raumwelten geschaffen, die interessant und lebensecht wirken. Bringen Sie die Außenwelt in Ihr Büro.
Unsere Lieferanten von individuellen Akustikbildern
Sie haben eine Akustik - aber viele Möglichkeiten!
Tische
Tischtrennwände
Mit schallabsorbierenden Schreibtischpaneelen können komfortable Arbeitsbedingungen, besonders an Arbeitsplätzen, die hohe Konzentration erfordern, geschaffen werden.
Zu den TischtrennwändenWand
Wandabsorber
Die Verwendung von schallabsorbierenden Wandpaneelen reduziert nicht nur den Nachhall in Räumen, sondern schafft auch einen einzigartigen und gemütlichen Innenraum, der das Gefühl von akustischem Komfort vermittelt.
Decke
Deckenelemente
Schallabsorbierende, hängende Paneelen und Segel ermöglichen die akustische und visuelle Aufteilung von Räumen.
Zu den DeckenelementenMöbel
Akustikmöbel
Flexible Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik können immer dort zum Einsatz gebracht werden, wo gerade Ruhe benötigt wird.
Zu den AkustikmöbelnZonen
Zonen
Die für Spontanmeetings konzipierten Module bieten ein Gefühl von Privatheit und bewahren gleichzeitig die Mitarbeiter an benachbarten Arbeitsplätzen vor Ablenkungen durch eine zu hohe Lautstärke.
Lassen Sie sich zum Thema beraten.Akustikdesign
Akustikdesign
Räume lassen sich strukturieren, zonieren, und natürlich gestalterisch aufwerten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen für alle Anwendungsbereiche.
Mehr zum AkustikdesignForm
Form
Unterschiedlichste Formen, oft von der Natur inspiriert sind ein attraktiver Blickfang. Entdecken Sie die Produktvielfalt und gestalten Sie Ihr Büro entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Hier mehr erfahren und beraten lassen.Oberflächen
Oberflächen
Oberflächen und Strukturen der verschiedensten Akustikelemente sorgen für ausgewogene Raumakustik.
Erfahren Sie mehr über Oberflächen von unseren Beratern.Modular & Flexibel
Modular & Flexibel
Schallschluckende Akustikmöbel können frei konfiguriert werden. Modulare Büromöbel sind flexibel und es können neue Arrangements gebildet werden.
Hier mehr erfahren von unseren Beratern.Lassen Sie sich persönlich beraten.
0711 809 120 199

BERATUNG
UNSERE NETZWERKPARTNER
Erweiterte Beratungskompetenz
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
Das Laden von OpenStreetMap wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen