Ständiges Telefonklingeln, eine summende Kaffeemaschine, laute Gespräche überall? Fehlt Ihnen auch die Möglichkeit, in Ihrem Büro einen ruhigen Ort für ungestörte Besprechungen zu finden?
Besprechungsräume
als Kommunikations-Killer.
FEHLENDE RUHE
VISUELLE STÖRUNGEN
Visuelle Störungen lenken die Aufmerksamkeit ab und nehmen Ihnen und Ihren Gesprächspartnern die Möglichkeit, in einer Besprechung dem Gespräch mit allen Sinnen zu folgen.
MANGELNDE FLEXIBILITÄT
Jeder von uns braucht mal einen Moment für sich. Besprechungsräume, nicht flexibel sich Situationen anzupassen verhindern dies, sodass Gespräche in kleinen Teams in den fest installierten Bereichen häufig nicht möglich sind.
SCHÄDLICHE SITZHALTUNGEN
Laut Arbeitszeitgesetz sollten acht Stunden Arbeitszeit pro Tag nicht überschritten werden. Wie sieht jedoch die Praxis aus? In Besprechungen sitzen wir manchmal noch länger auf unbequemen Büromöbeln. Fehlhaltungen und Überlastung sind die Folge.
Schaffen Sie Versammlungsbereiche.
Der Wechsel von Umfeld und Sitzhaltung bringt Schwung in unseren Alltag.
In Seminaren erfolgreicher Businesscoaches hat sich schon längst der Wechsel von reinen Vorträgen zu Arbeit und Brainstroming in kleineren Gruppen etabliert. Nutzen Sie die Erfahrung der Profis und gestalten Sie Workshops und Meetings wechselweise im Konferenzraum und in flexiblen und gemütlichen Versammlungszonen.

Kommunikation findet täglich statt.
Spontan, kreativ, effektiv.
Kommunikation kann dort stattfinden, wo inspirierende und funktionale Räume zur Verfügung gestellt werden. "Der Spiegel" beispielsweise berichtetet 2018 vom Wandel der Büro-Arbeitsplätze und von unseren Vorstellungen, dem Trend der Zeit folgen zu wollen, sich als Unternehmen modern und Mitarbeiter-orientiert zu präsentieren. Vorstellungen, die aber nicht immer die gewünschte Wirkung entfalten. So scheint der Trend laut Spiegel zum Abbau "von Mauern und Wänden" zu gehen gedacht, um die Kommunikation zu fördern. Dies ist aber nicht immer das, was wir in größeren Büros erleben. Der Geräuschpegel steigt zwar, auch bedingt durch technische Geräte, die nun im ganzen Raum hörbar sind, konstruktive Arbeitsgespräche aber nicht unbedingt.
Wie können wir dem abhelfen?
Schaffen Sie großzügige Arbeitsbereiche und kleine Inseln. Arbeitsinseln und trennende Akustik-Elemente - das Büro im Großraumbüro oder im Foyer - schaffen Möglichkeiten, sich zu besprechen und sind flexibel genug, dem Schreibtisch eines neuen Mitarbeiter zu weichen oder der Bestuhlung für das monatliche Meeting oder die Kundenpräsentation.
Fließende Kommunikation durch Flexibilität.
Weil fließende Kommunikation eine ausgewählte funktionale Möblierung erfordert, sind Büromöbelsysteme flexibel anpassbar.
Besprechungen dort abhalten, wo es etwas zu besprechen gibt und Kommunikation fördern, durch Büromöbel, die einander zugewandtes Kommunizieren und miteinander arbeiten fördern. Wir bieten Ihnen Lösungen für Besprechungen aller Art.

Weshalb sind unterschiedliche Begegnunskonzepte hilfreich?
Entscheidungsfindung
Ein Unternehmen zu führen, heißt auch Entscheidungen treffen. Dazu müssen sich die besten Köpfe vereinen, gemeinsam Ideen entwickeln, Optionen abwägen und Risiken einschätzen. Besprechungszonen sind Orte für Zusammenkünfte schneller Entscheidungsprozesse.
Produktivität
Mit weniger Möglichkeit zu informellem Austausch, Ruhe und Entspannung und zu konzentriertem Arbeiten sinkt die Produktivität im Unternehmen. Umso wichtiger, mehr als nur einen Schreibtisch zu bieten: Sekundärzonen bieten Austausch und Komfort - ideal für produktives Arbeiten.
Teamwork
Gelungene Zusammenarbeit beginnt mit dem Arbeitsplatz-Umfeld. Büro-Landschaften, Socializing-Areas, offene Räume für den spontanen Austausch, Rückzugsorte für Teams schaffen Voraussetzungen für Teamwork und Teambildung.
Büromöbel für Besprechungen.
Besprechungstisch
Besprechungstisch
Austausch unterschiedlichster Art ist wichtiger Bestandteil des Büro-Alltags. Unser breites Angebot an Tischen deckt das gesamte Spektrum ab - für Ihre spontanen Meetings, Workshops oder formale Veranstaltungen.
Zu den Besprechungstischen.Konferenztisch
Konferenztisch
Konferenztische für dynamische Besprechungen in größerem Kreis, sorgen auch im Dreieck aufgestellt in Ihren Meetings für ein rundes Erlebnis.
Zu den Konferenztischen.Konferenzwand
Konferenzwand
Die Konferenzwand ermöglicht Ihnen eine nahtlose Integration moderner Technologien in Ihre Meeting-Bereiche. Sie macht Präsentationen und die Teilnahme an Videokonferenzen zum Kinderspiel.
Konferenzwände anfordern!Mobile Systeme
Mobile Systeme
Modularität und Mobilität.
Flexible und mobile Systeme ermöglichen Ihnen spontane Zusammenkünfte, die eine gute Atmosphäre für Gruppenarbeit entstehen zu lassen. Separat stehend, gewährleisten sie Ihnen die Privatsphäre, die Kontemplation und Konzentration unterstützt.
Geschlossene Systeme
Geschlossene Systeme
Ungestört besprechen oder konzentriert arbeiten. Geschlossene Systeme sind der platzsparende und geschlossene Rückzugsort für Ihre vertraulichen Gespräche.
Geschlossene Systeme anfragen!Soft Seating
Soft Seating
Die perfekte Entscheidung für informelle Bereiche und Entspannungszonen. Abhängig von Größe und durch die Auswahl von Modulen in lebendigen Farben, kombiniert mit freistehenden Tischen, wird ein idealer Platz geschaffen, an dem Sie und Ihre Mitarbeiter auch die Aufgaben für den anstehenden Tag besprechen können.
Zu Soft Seating Lösungen beraten lassen!Stehtisch
Stehtisch
Hochtische für Versammlungsräume und für Empfangsbereiche. Ideal für das Einrichten von Arbeitsplätzen zur Teamarbeit oder für Entspannung, und mit denen Sie einen kohärenten Büroraum einrichten können.
Hier finden Sie Stehtische.Open Space
Open Space
Module bieten Ihnen verschiedene Anordnungsoptionen für die Schaffung eines effektiven Meetingbereichs mit Wohlfühlcharakter. Besprechungen auf Augenhöhe trotz unterschiedlicher Ebenen.
Zu den Open Space MöbelnKonferenzstühle und Beisteller
Konferenzstühle und Beisteller
Ergonomische Stühle für Büros, Kantinen, Schulungs- und Konferenzräume. Sie erhalten sie als Freischwinger oder Vier-Bein-Gestell, in verschiedenen Sitzschalenfarben und einem breiten Angebot an Zusatzoptionen. Ideal für Ansprüche unterschiedlicher Umgebung.
Zu Ihren KonferenzstühlenLassen Sie sich persönlich beraten.
0711 809 120 199

UNSERE NETZWERKPARTNER
Erweiterte Beratungskompetenz
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Das Laden von OpenStreetMap wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen