Ist der Bewegungsapparat durch orthopädische Krankheiten oder Verletzungen eingeschränkt, wird das Sitzen auf normalen, ja selbst ergonomischen Bürostühlen schnell unangenehm. Auf diese Signale sollten Betroffene unbedingt achten, da das Sitzen auf ungeeigneten Stühlen die Rückengesundheit längerfristig beeinträchtigen kann.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Beratungsumfang
oder rufen Sie uns gerne an unter 0711/809 120 199
Skoliose Stuhl
Bei Skoliose Patienten ist eine individuelle Anpassung der Rückenlehne an die Verformung unverzichtbar. Dieser orthopädische Bürostuhl passt sich in der Rückenlehne genau an.
EIGENSCHAFTEN:
- Zweigeteilte Rückenlehne mit Gelenk zur individuellen Anpassung an die Wirbelsäulenform
- Sitztiefenverstellung zur Anpassung der Sitzlänge an die Körpergröße
- Multifunktionsarmlehne (nach hinten verstellbar), damit man mit Rückenlehnenkontakt an den Tisch rutschen kann (ohne mit der Armlehne an den Tisch zu stoßen)
Für Patienten mit zusätzlicher Schädigung der Halswirbelsäule empfiehlt sich ein Skoliose Stuhl mit Kopfstütze
Gerne helfen wir Ihnen bei der Beantragung Ihres Skoliose-Stuhls bei der Rentenversicherung. Informationen finden sie unter Förderung Rentenversicherung.
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr