Schon nach 20 Minuten akustischer oder optischer Ablenkung kann die Konzentration auf eine bestimmte Aufgabe nachlassen. Unterbrechungen, Sorgen und Stress verstärken Konzentrationsschwierigkeiten.
Ablenkung schadet der Produktivität
KONZENTRATION LEIDET
KEINE INSPIRATION
Wiederholte Störungen oder ein permanenter, unterschwelliger Geräuschpegel lähmen uns und hemmen unsere Motivation und kreative Ideen. Fehlt das Wohlfühlklima leidet ebenfalls die Produktivität.
UNFLEXIBILITÄT
Moderne Arbeitswelten erfordern flexible Räume. Feste Einzelbüros werden diesen Anforderungen nicht gerecht. Großraumbüros geben uns zwar mehr Raum, haben - offen gestaltet - jedoch auch störende Nebeneffekte.
FEHLZEITEN
Lärm und zu viele gleichzeitige Impulse machen uns nervös und auf Dauer auch krank. Stress und hohe Fehlzeiten, sind nur zwei Folgen eines belastenden, gesundheitsschädlichen Arbeitsplatzes.
Trennwände und Stellwände für Ihr Büro
Trennwände und Stellwände schaffen akustische und optische Abgrenzung und damit die Basis für effektive Zusammenarbeit.Trotz enger räumlicher Gestaltung sind freier Austausch von Ideen, Gedanken und Meinungen in Zwiegesprächen am Arbeitsplatz möglich. So werden wir nicht abgelenkt und unser Potential kann sich voll entfalten.
Akustik-Trennwände und Stellwände
Hier finden Sie einen Auszug unserer Stell- und Trennwände für's Büro. Während der unverbindlichen Beratung mit unserem Akustikexperten haben Sie die Möglichkeit noch viele weitere Stellwände und Trennwände für Ihr Büro zu entdecken.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Beratungsumfang
oder rufen Sie uns gerne an unter 0711/809 120 199

Gemeinsam ungestört arbeiten
Trennwände sind funktionell wirksam durch akustische Schirmung und optische Trennung. Als Raumteiler schaffen Trennwände ruhige Bürobereiche.
Zusätzliche Ablagemöglichkeiten ermöglichen Ihnen perfekte Arbeitsbedingungen.
Dynamik durch Mobilität
Ein System mit mobilen Wänden, das der Arbeitsdynamik und den aufkommenden neuen Herausforderungen folgt. Ansprechendes Design garantiert schnelles, ästhetisches Lifting Ihres Büros.
Raumteiler zur Zonenbildung
Mit Trennwänden und Stellwänden können optimal Bürobereiche abgetrennt werden und so Bürozonen gebildet werden.
Platzsparender Akustikschutz
Durch einen schmalen Aufbau nehmen Trennwände und Stellwände in Büroraumen wenig Platz ein. Besteht für einige Zeit kein Bedarf an Trennwänden können diese flexibel und platzsparend gelagert werden.
Geräuschherde effektiv abschirmen
Nicht immer ist es nötig alle Arbeitsplätze mit Trennwänden auszustatten. Eine optimale Akustik im Büro kann auch dann erreicht werden, wenn Geräuschherde direkt an der Quelle eingedämmt werden.
Effektive Abschirmung von Gängen
Arbeitsplätze an denen hohe Konzentration herrschen muss, können mit Trenn- und Stellwänden optimal geschützt werden.
Individuelle Erweiterung von Trennwänden
Trennwände können individuell erweitert werden. Mit Maßanfertigungen können so Ihre Raume ideal akustisch geschützt werden. Bei Bedarf erweitern Sie Ihren Akustikschutz.

Welche Varianten von Trenn- und Stellwänden gibt es?
Mobile Trennwände und Stellwände für Ihr Büro
Mobile Trennwände halten Ihr Büro ruhig und Ihre Raumoptik flexibel. Frei positionierbar schaffen Sie dort eine akustische und optische Trennung, wo Sie benötigt wird. Besonders in Open Spaces können mobile Trennwände Ihre Akustik optimal schützen und Geräuschherde effektiv von anderen MitarbeiterInnen abschotten.
Fest installierte Trennwände und Stellwände für Ihr Büro
Sie können Ihre Arbeitsatmosphäre und Akustik mit fest installierten Trennwänden verbessern und permanente Geräuschherde eindämmen. An Tischen und Sitzmöglichkeiten erzeugen feste Trennwände eine konzentrationsfördernde Akustik. In Büros, in denen durch Platzprobleme wenig flexible Raumänderungen möglich sind, erfüllen feste Stellwände Ihren Zweck ideal.
Die Vorteile von Trenn- und Stellwänden
Flexibilität
Die Anforderungen eines dynamischen Arbeitsumfeldes erfordern oft beides: Hohe Konzentration, aber auch offene Kommunikation. Trenn- und Stellwände bieten Ihnen die Flexibilität auf beides unmittelbar zu reagieren.
Akustik
Die Besonderheit der Trennwände ist der optische Sichtschutz bei gleichzeitiger akustischer Dämpfung, ohne komplett abzuschirmen. Damit sind lange Wege und Hemmschwellen wie verschlossene Türen umgangen.
Design
Mit Trenn- und Stellwänden generieren Sie ein harmonisches Gesamtbild. Die Haptik und Oberflächen vermitteln eine ausgesprochen wohnliche und elegante Optik, die sich jederzeit variieren lässt.
Weitere interessante Akustik-Themen
Trenn- und Stellwände für zeitgemäße Lösungen
Assmann
Assmann VITECO
Der Drucker ist für uns oft eine der störendsten Lärmquellen. Schnell und unkompliziert kann dieser durch eine Trennwand optisch und akustisch abgeschirmt werden.
Zum Produkt.bejot
bejot - CAVE
CAVE von bejot ist mehr als nur Raumtrenner. Zusätzlich gibt Ihnen die mobile Wand auch die Möglichkeit für Präsentationen.
Zur Trennwand von bejotGlimakra
Glimakra - ALP
Der leere Raum innerhalb des Objektes ermöglicht es Ihnen, mehrere Größen von Bildschirmwänden wie eine Matroschka ineinander zu schieben. Auf diese Weise können Sie steuern, wie viel Abschirmung und Schallabsorption Sie benötigen.
Zum Produkt.Narbutas
Narbutas - MODUS
Narbutas überzeugt funktionell durch akustische Wirksamkeit, strukturierte Arbeitsbereiche und zusätzliche Ablagemöglichkeiten.
Hier mehr erfahrennowystyle
nowystyle - SAND
Eine gute Raumgliederung, die an die unterschiedlichen Aktivitäten angepasst ist, kann die Leistungsfähigkeit im Büro Ihres Unternehmens um bis zu 20% steigern.
Mehr erfahrenMikomax
Mikomax - TREE
Tree lässt sich flexibel genau dort „einpflanzen“, wo Sie Sicht- oder Lärmschutz benötigen.
Zum "Tree"Lassen Sie sich persönlich beraten.
0711 809 120 199

Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
Das Laden von OpenStreetMap wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen