Bei ständigen Haltungsfehlern durch zu langes Sitzen, spüren wir chronische Schmerzen in Rücken, Muskulatur und Kopf sowie in fortgeschrittenem Stadium auch Taubheitsgefühle. Schäden an der Wirbelsäule, Hohlkreuz, Rundrücken oder Skoliose, eine unnatürlich seitliche Biegung der Wirbelsäule, sind dauerhafte Haltungsschäden, die sich aus diesen Fehlhaltungen entwickeln können.
Gesundheit und Arbeit leiden
CHRONISCHE FEHLHALTUNGEN
RISIKO HERZKRANKHEITEN
Um Dauersitzen am Arbeitsplatz gesund auszugleichen, sollten wir regelmäßig Sport treiben. Oft reicht die Zeit außerhalb der Arbeitszeit dazu jedoch nicht aus. Körperliche Aktivität auch am Arbeitsplatz ist also unabdingbar, denn langes Sitzen wirkt sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System aus. Das sogenannte HDL-Level (High Density Lipoproteine) verringert sich beim Sitzen, und das Herzinfarktrisiko steigt.
MUSKELN LEIDEN
Ohne den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen und regelmäßige Bewegung, wird die Regenerationfähigkeit der Wirbelsäule vermindert, die Beweglichkeit ist eingeschränkt und Muskeln bauen sich ab.
ÜBERGEWICHT
Während langen Sitzens sinkt die Beinaktivität und die Blutwerte verschlechtern sich temporär. Zusätzlich führt mangelnde Bewegung langfristig zu Übergewicht und Trägheit - Gesundheit und Arbeit leiden.
NACHLASSENDE ARBEITSQUALITÄT
Wer unter schlechten Bedingungen seine Arbeit verrichten muss, kann seine potentielle Leistung nie abrufen. Nachlassende Arbeitsqualität bedeutet, Effektivität und Effizienz leiden.
UNZUFRIEDENHEIT
Eine sitzende Tätigkeit führt durch verlangsamten Stoffwechsel und mangelnde Durchblutung zu Antriebslosigkeit und Unzufriedenheit. Langfristig wird sogar das Risiko für Depression und Demenzerkrankungen erhöht.
Wechseln Sie regelmäßig
vom Sitzen ins Stehen!
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bringt Sie in Bewegung.
Arbeiten abwechselnd im Sitzen und im Stehen auszuführen, ist gut für die Gesundheit und fördert die Leistungsfähigkeit.
Flexible Technologie zur Unterstützung Ihrer persönlichen Arbeit
Für die optimale Ergonomie sind diese Tische auch mit einer elektrischen Höhenverstellung erhältlich.
Stufenlose Höhenverstellung
Stufenlose elektromotorische Höhenverstellung von 630 bis 1280 mm ermöglichen Ihnen einen bequemen Wechsel von Steh- in Sitzposition.
Leise Motoren
Elegante, leise elektrische Hubsäule und integrierter Kollisionsschutz für ruhiges Arbeiten.
Justierbare Stellfüße
Höhenverstellbare Füße gleichen auch Unebenheiten Ihres Bodens aus.
Kabelführung
Vertikale Kabelführung
sorgt flexibel für Ordnung.

Was sind die Vorteile eines höhenverstellbaren Schreibtisches?
Gesundheit
Diese Investition in einen höhenverstellbaren Schreibtisch lohnt sich, da sie präventiv Rückenkrankheiten vorbeugt. Ihre Gesundheit dankt es Ihnen mit Vitalität. Denn nur ein gesunder Körper ist anhaltend leistungsfähig.
Effizienz
Eine Studie von Verhaltensforschern der University of Missouri belegt, dass Menschen im Stehen deutlich besser kommunizieren als im Sitzen. Bei Stehmeetings ist die Stimme voller, dynamischer und somit überzeugender, wodurch sich die Gesamtperformance bei Meetings oder Telefonaten im Stehen merklich steigert.
Wirtschaftlichkeit
Leistung, Konzentrationsfähigkeit und Motivation können gesteigert werden und Ausfallzeiten minimiert, wenn die Sitzzeit am Arbeitsplatz reduziert wird.
Vielfältige Optionen gewährleisten Ergonomie und Flexibilität
Gestell Hub
Gestell Hub
Das Gestell ist in zwei unterschiedlichen Hublängen verfügbar. Der Hub 625–1275 mm ist für alle Höhen geeignet und bietet große Flexibilität. Die einfachere Variante mit Hub 680–1180 mm hat eine niedrigere Maximal- und eine höhere Minimaleinstellung.
Kabelkanal
Kabelkanal
Für die Serie[P] sind unterschiedliche Kabelkanäle verfügbar, sodass man den Kabelkanal auswählen kann, der den jeweiligen Anforderungen am besten entspricht. Der diskrete ACT ist am Rahmen befestigt. Er kann jeweils an der Seite oder komplett abgehakt werden und hat abgeschrägte Kanten, die Mehrfachsteckdosen am Platz halten, wenn der Kabelkanal abgenommen wird.
Platte mit Aussparung
Platte mit Aussparung
Dank der Aussparung kommt der Nutzer näher an die Arbeitsfläche heran und nimmt eine ergonomisch korrekte Körperhaltung ein. Das ist besonders vorteilhaft bei der Arbeit mit zwei Monitoren.
Höhenverstellung per Knopfdruck
Höhenverstellung per Knopfdruck
Die Sitz-/Stehtische der Serie[P] sind mit einem einfachen Knopfdruck höhenverstellbar. Die regelmäßige Änderung der Arbeitshöhe sorgt für mehr Abwechslung und eine bessere Ergonomie. Die Tische verfügen über einen sicheren Kollisionsschutz: Wenn der Tisch auf ein Hindernis stößt, wird die Stromversorgung unterbrochen.
Abgeschrägte Tischkante
Abgeschrägte Tischkante
Die abgeschrägte Kante der Tischplatte verleiht dem Tisch ein filigranes und schwebendes Design. Platten aus Laminat haben eine Kunststoffkante, Platten aus Furnier eine mit Klarlack behandelte MDF-Kante.
Kabelabdeckung
Kabelabdeckung
Praktische Abdeckung, mit der Kabel auf eine ansehnliche Weise verdeckt werden und der Nutzer trotzdem alles griffbereit hat.
Powerbox
Powerbox
In mehreren Varianten erhältlich. Bietet einen einfachen Zugang zu Steckdose, USB-Anschluss und Kabelkanal. Besonders praktisch, wenn der Tisch an der Wand steht oder zwei Tische gegeneinander gestellt werden.
Beinraumblende
Beinraumblende
Ergänzung der Tische mit Beinraumblende aus Metall in den Farben Silber, Weiß und Schwarz. Bietet einen guten Sichtschutz.
Justierfüße
Justierfüße
Alle Tische der Serie[P] sind mit justierbaren Füßen versehen, um Unebenheiten des Fuß-bodens auszugleichen. Die Verstellschraube ist verborgen und stört das gesamte Erscheinungsbild des Tischs nicht.
BERATUNG
UNSERE NETZWERKPARTNER
Erweiterte Beratungskompetenz
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 99
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
Beratungszentrum Plieningen
Dreifelderstraße 5
70599 Stuttgart
0711 809 120 99
Montag - Freitag
09:00 - 17:00 Uhr