Ein schlecht beleuchteter Arbeitsplatz ist für Körper und Geist eine Belastung. Nicht nur unsere Augen stehen im Dauerstress, wenn mangelndes Licht die Arbeit erschwert - Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Flimmern vor den Augen sind häufige Symptome, Konzentrationsprobleme und Gesundheitsschäden die Folgen.
Falsche Beleuchtung im Büro
GESUNDHEITLICH RISKANT
UNPASSEND FLEXIBEL
Künstliches Vollspektrum-Licht hilft uns, Licht der Tageszeit entsprechend anzupassen. Veraltete unflexible Beleuchtungssysteme bieten jedoch oft nur grelles Licht, das häufig als nicht angenehm empfunden wird und sich auch jahreszeitlich nicht anpassen lässt.
INNEFFIZIENT UND TEUER
Veraltete Leuchtsysteme erzeugen oft mehr Wärme als Licht. Die Beleuchtung als Stromverbraucher nimmt einen beachtlichen Teil der Wartungskosten in den Räumen unserer Betriebe ein. Je nach Größe laufen hier erhebliche und vor allem unnötige Mehrkosten auf.
MOTIVATION HEMMEND
Wenn künstliches Licht im Büro dem natürlichen Rhythmus unseres Körpers zuwiderläuft oder die falsche Tageszeit vortäuscht, reagiert unser Körper mit Stress, Unwohlsein, Spannungen. Die Motivation wird gehemmt und unsere Arbeitsleistung sinkt.
Moderne Beleuchtungssysteme für individuelle Arbeitsplatzanforderungen
Helligkeit und Intensität, Platzierung, Winkel der Bestrahlung und die Streuung des Lichts - die richtige Bürobeleuchtung bedarf einer exakten Planung. Nur so ist gewährleistet, dass das Büro nicht nur hell und freundlich wirkt, sondern auch zum Arbeiten die best mögliche Beleuchtung bietet.

Licht beeinflußt den biologischen Rhythmus des Menschen
Der Tag-Nacht-Zyklus und der Wechsel der Jahreszeiten haben im mitteleuropäischen Raum einen erheblichen Einfluss auf den Arbeitsrhythmus von uns Menschen. Um zeitliche und jahreszeitliche Schwankungen ausgleichen zu können, benötigen wir moderne Beleuchtungssysteme, die eben diese Anpassung leisten können.
Gesundes Bürolicht
Wohl-temperiertes Licht kümmert sich um Sie.
Nicht umgekehrt.


Spielt das Bürolicht eine große Rolle?
Die Bühne
Ihr Arbeitsplatz ist wie eine Bühne. Und diese Bühne sollten Sie bestmöglich in Szene setzen. Auch im Theater sind für die Beleuchtung Profis zuständig. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Wahl des richtigen Lichts.
Der Darsteller
Mit der Qualität der Darsteller und dem Inhalt der Darbietung gewinnt das Theaterstück seine Konturen. Stehlampe, Wand- oder Deckenbeleuchtung, direktes oder indirektes Licht - auch die Wahl der Protagonisten will geübt sein.
Die Zuschauer
Im Theater genauso wie in der Arbeitswelt spielt das Publikum eine entscheidende Rolle. Die Begeisterung der Zuschauer wächst mit der Qualität der Darbietung und die Motivation der Mitarbeiter mit dem passenden Arbeitsumfeld.
Intelligentes Licht für komfortable Büroarbeit
Stehleuchten
Stehleuchten
Intelligente Technik sorgt für herausragende Lichtqualität. Wartungsfreundlichkeit, der Einsatz langlebiger, hochwertiger Materialien und eine umweltfreundliche Entsorgung zeugen von Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Zur Auswahl an StehleuchtenTischaufbauleuchten
Tischaufbauleuchten
Tischaufbau-Leuchten integrieren sich optimal. Direkt an das Mobiliar angebracht, sind sie DIE platzsparende Lösung und damit sowohl für kleine Räume als auch für eng möblierte Räume bestens geeignet.
Pendelleuchten
Pendelleuchten
Pendelleuchten bieten durch ihr von oben gestreutes Licht besonders auch in großen Räumen die Möglichkeit einer guten und breiten Ausleuchtung.
Zu den PendelleuchtenEin- und Anbauleuchten
Ein- und Anbauleuchten
Für homogene Lichtflächen und anpassbar an verschiedene Deckensysteme eignen sich Einbauleuchten. Wartungsarm und langlebig.
Hier zum AnfrageformularWandleuchten
Wandleuchten
Wandleuchten im zeitlosen Design und hochwertigen Materialien sorgen für ausgezeichnete Lichtverteilung. Glatte Oberflächen ermöglichen eine einfache Reinigung.
Zum KontaktArbeitsplatzleuchten
Arbeitsplatzleuchten
Klare und prägnante Formen in Kombination mit hoher Funktionalität und Flexibilität sind Vorteile von hochwertigen Arbeitsplatzleuchten.
Zur Auswahl an SchreibtischleuchtenLassen Sie sich persönlich beraten.
0711 809 120 199

BERATUNG
UNSERE NETZWERKPARTNER
Erweiterte Beratungskompetenz
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr
Das Laden von OpenStreetMap wurde nicht erlaubt. Bitte ändern Sie die Datenschutz-Einstellungen