Synchronmechanik
Die Rückenlehne und die Sitzfläche bewegen sich aufeinander abgestimmt, synchron im Verhältnis von ungefähr 1:2. Bei einer Rückwärtsbewegung der Rückenlehne senkt sich die Sitzfläche nach hinten synchron mit ab. Dadurch öffnet sich der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel, so dass sich die Gelenke bewegen, der Körper streckt und damit die Durchblutung erleichtert wird.
Die Synchronmechanik unterstützt den Körper in jeder Sitzhaltung ideal und erleichtert dem Benutzer den Wechsel zwischen verschiedenen Sitzhaltung. Durch die Absenkung der Sitzfläche bleibt der Abstützpunkt des Beckens in jeder Position erhalten. Dadurch wird schnellem Ermüden bei sehr langem Sitzen entgegengewirkt.
Bei einen Bürodrehstuhl mit Synchronmechanik sollten Sie die Bewegung möglichst immer frei geschaltet lassen, damit der Bürodrehstuhl Ihren verschiedenen Arbeitshaltungen folgen kann und Sie immer gut abgestützt sind. Für eine optimale Anpassung des "Gegendrucks" der Rückenlehne an Ihr Körpergewicht bieten Synchrondrehstühle die Möglichkeit einer Gewichtseinstellung.
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr