Ergonomie
Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen (Wikipidia).
Zentrales Ziel der Büro - Ergonomie auch Office - Ergonomie genannt, ist die Schaffung geeigneter Ausführungsbedingungen für die Arbeit des Menschen im Büro.
Fakten:
- Der moderne Büromensch verbringt in seinem Leben ca. 80.000 Stunden im Büro, davon ca. 85 % im Sitzen.
- Ein Drittel aller Fehlzeiten sind durch Rückenleiden bedingt. Das sind in Deutschland rund 80 Millionen Fehltage.
- Dadruch entstehen den Unternehmen Schäden von rund 35 Mrd. €.
- Der Mensch ist eine Bewegungsmaschine und nicht zum "Stillsitzen" gemacht.
Arbeitsmediziner raten Menschen mit Bürotätigkeit 2-4 Haltungswechsel pro Stunde: kurzes Aufstehen, Besprechungen an Stehtischen, Telefonate im Gehen, lebendiges Sitzen durch regelmäßigen Wechsel der Sitzposition und Bewegungsübungen.
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr