3D-MECHANIKEN
Auf dieser Seite, wird Ihnen etwas über unterschiedliche 3D-Mechnaniken erklärt.
DAUPHIN SYNCRO 3D BALANCE
Die Syncro 3D Balance von Dauphin ist ausgestattet mit: einer Sitzhöhenverstellung, einer Sitztiefenverstellung, einer Rückenlehne/Lumbalstütze und Armlehnen. Eine regelmäßige Änderung der Sitzhaltung aktiviert und fördert die Durchblutung Ihrer Muskulatur. Die Syncro 3D-Balance bietet eine automatische Neigeverstellung von Sitz und Rückenlehne. Dazu bietet sie eine laterale Bewegung, diese unterstützt den dynamischen Halterungswechsel ums Körperlot. Das Stuhloberteil bewegt sich in allen Bewegungen und aktiviert Ihre Muskulatur, dies fördert Ihre die Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Dauphin
LÖFFLER ERGO TOP
Mit der Ergo Top Mechanik ist der Nutzer in ständiger Bewegung in alle Richtungen, dies fördert die Bewegung im Sitzen. Dadurch werden die Rückenmuskeln gestärkt, die Bandscheiben entlastet und bietet dem Nutzer eine passende Sitzposition zu jedem Bewegungsimpuls. Dadurch kommt es zu keinem Verspannungsschmerz, bei langem Sitzen. Durch die Sitzflächenvorneigung wird eine ausgeprägt aufrechte Sitzhaltung eingenommen. Dadurch hat der Nutzer eine Wirbelsäulenschonende Haltung erreicht. Ergo-Top fördert die rundum Beweglichkeit des Beckens und dadurch ein aktives Sitzen. Durch diese Beweglichkeit des Beckens bewegt sich der Oberkörper frei in allen Achsen und verkrampft nicht. Das Fazit: Ergo-Top sorgt für optimale Versorgung von belasteten Bandscheiben und beugt durch bewegliche Sitzflächen dem Spannungsschmerz vor. Er fordert und fördert ein aktives Sitzen und stärkt die Rückenmuskulatur, und sorgt somit automatisch für eine aufrechte und damit Wirbelsäulenschonende Sitzhaltung. Ergebnis: Ein Starker, gut trainierter Rücken ohne Schmerzen.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Löffler
HAIDER BIOSWING
Warum ist das weltweit einzigartige Bioswing-Prinzip besser, als das herkömmliche Gymnastikball-Prinzip?
Herkömmlich: Der Nutzer muss die starke Labilität und die ständige Gefahr des Kippens bewusst durch große Bewegung ausgleichen. Dies ist Destabilisierend und ermüdend. Die Einstellung der Augen ist nicht gewährleistet, die Konzentration ist gestört und es führt auf Dauer zu einer Becken- und Wirbelsäulen-Schiefhaltung.
Bioswing-Prinzip: Das Bioswing-Prinzip der rhythmischen 3D-Technologie im 3D-Sitzwerk ermöglicht schon bei der kleinsten Bewegung des Nutzers eine kontrollierte Bewegungsfreiheit der Sitz- und Rückenfläche und realisiert somit eine körperzentrierte und ergonomische Körperhaltung ohne seitlich abzukippen. Dies ist stabilisierend, aktivierend und entspannend.
Der Rücken wird unbewusst dynamisch stabilisiert, Konzentration und Leistungsfähigkeit bleiben für die eigentliche Aufgabe erhalten. Der Nutzer bewegt sich automatisch im Rhythmus seines Körpers, ohne dass er daran denken muss!
Bioswing: Fühlt man, spürt man, wirkt!
Ein permanentes Training für Körper, Geist und Seele, durch das man auch während des Sitzens gesund & fit bleiben und sich wohlfühlt.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Haider Bioswing.
ROVO ERGO BALANCE
Durch die 3D-Bewegung regt die ErgoBalance-Mechanik unwillkürlich zur Bewegung an, damit wird sogar im Sitzen die Rückenmuskulatur aktiviert.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Rovo.
PENDING-SYSTEM
Das Pending-System ermöglicht ein biodynamisches sitzen, Druckbelastung der Bandscheibe wird durch die Pendellagerung, die durch das Sitzen bestehende Druck gleichmäßig auf alle Wirbelkörper verteilt. Starres Sitzen blockiert den Gleichgewichtssinn. Das Pending-System bewahrt die Körperstatik und bietet Ihrem Körper alle Formen von Ausgleichs- und Ausweichbewegungen und verteilt den Druck der Wirbel immer im Zentrum der Wirbelsäule. Beim Aufstehen von einer starren Sitzfläche wird der Lendenwirbel und damit die Bandscheibe belastet. Das Pending-System mit seiner Multidimensionalen Beweglichkeit verlagert in Bewegungssituationen die Last dorthin, wo sie eigentlich hingehört, in das Hüftgelenk.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Pending.
BESONDERHEITEN/UNTERSCHIEDE
Dauphin Snycro 3D Balance:
- Bringt Sie wieder in die gewöhnliche Ausgangsposition zurück
- Hat eine 6° Neigung nach vorne
- Rücken & Armlehnen bewegen sich mit
Löffler Ergo Top:
- Der Sitz ist in alle Richtungen beweglich
- Die Armlehnen bleiben gerade um Ihren Körper eine Grundposition zu geben
Haider Bioswing:
- Kreisende Bewegung zur stimulation der Mikromuskulatur, ähnlich wie bei einem Schwingstab
- Armlehne & Rückenlehne bewegen sich mit
Rovo Ergo Balance:
- 3D bewegung in alle Richtungen
- Holt sie in die Ausgangsposition zurück
- Rücken & Armlehne bewegen sich immer mit
Ihr Weg zu uns
Beratungszentrum Stammheim
Am äußeren Graben 6
70439 Stuttgart
0711 809 120 199
Montag - Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 12:00 Uhr